Welche Inhaltsstoffe Stevia hat.

Stevia Blätter und Steviapulver

​Welche Inhaltsstoffe sind in Stevia enthalten?

Es ist vor allem das sogenannt Rebaudiosid A, welches den Blättern den rein süßen Geschmack gibt. Andere Bestandteile können in zu großer Menge jedoch auch einen bitteren Beigeschmack in den Geschmackszellen auslösen.

Rebaudiosid A gehört chemisch zu den Steviolglykosiden, den speziellen Inhaltsbestandteilen der Steviapflanze. Man rechnet sie zu den Diterpenen. Solche sekundäre Kohlenstoffverbindungen sind in vielen Lebensformen nachweisbar. Stevia rebaudiana Bertoni enthält als weitere spezielle Bestandteile auch Rebaudiosid A, C, D und E, sowie Steviosid und Dulcosid A.

Die Mengenanteile sind sehr variabel je nach Standort und Wuchsbedingungen. Doch sind mit bis zu 10 % Gesamtgewicht die Stevioside am stärksten vertreten, gefolgt von Rebaudiosid A mit 2-4% und Rebaudiosid C mit 1-2%.

​Hat Stevia Kalorien?

Glykoside sind als Kohlenstoffverbindung gekennzeichnet, in der ein Zuckermolekül mit Alkohol verknüpft ist. Daher beinhalten Steviolglykoside auch Glukose. 100mg Steviolglycosid enthält jeoch lediglich 0,5 Kilokalorien, und das bei einem Vielfachen der Süßkraft von Zucker. Im Vergleich bräuchte man für dieselbe Süße ungefähr 30g Zucker, was 125000 Kalorien entspricht. Der Grund liegt darin, dass der Zuckeranteil der Steviolglykoside in der Verdauung nicht aufgespalten werden kann.

Bei der Verwendung von Stevia werden auch Kohlenhydrate aufgenommen. Dies wirkt sich aber nicht nachteilig aus. Denn in Hinblick auf die Energiebilanz spielen sie keine Rolle. Sie sind aufgrund ihrer Molekülstruktur unverdaulich.

Werden industriell hergestellt Steviaprodukte benutzt, können jedoch energiehaltige Füllstoffe und Trägersubstanzen enthalten sein. Allerdings sind die aufgenommenen Mengen im Ganzen so gering, dass sie auch von Diabetikern kalorienmäßig vernächlässigt werden können.

​Enthält Stevia Eiweiß oder Öl?

Weitere Pflanzenbestandteile von Stevia sind für Verbraucher von Nutzen. Zu diesen gehört auch das Blattgrün der frischen oder getrockneten Pflanze mit Proteinen, Ölen und ungesättigten Fettsäuren in unterschiedlicher Gewichtung und Zusammensetzung.

​Sind Vitalstoffe in Stevia enthalten?

Welche Inhaltsstoffe von Stevia sind als essentielle Vitalträger für eine gesunde Ernährung von Bedeutung?

​Mineralische Bestandteile

Folgende Bestandteile von Stevia können eine Rolle bei der Knochenbildung, bei der Blutbildung und für die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems spielen. auch die Immunabwehr wird positiv durch sie beeinflusst. Dieses sind

  • ​Eisen
  • Calcium
  • Kalium
  • Magnesium
  • Phosphor
  • und andere

​Spurenelemente

Verschiedene Spurenelemente der Stevia können in menschlichen Enzymen eine ​Bedeutung haben.  ​Dies ist der Fall bei der Sauerstoffverwertung, für Energieträgeraufbau und -abbau sowie für Teile des Verdauungstrakts.

Das sind es vor Allem

  • ​Chrom
  • Mangan
  • Silizium
  • Kobalt
  • die Cofaktoren Zink und Selen
  • sowie weitere Spurenelemente

​Drei Vitamine Stevia enthält unter anderem Vitamin C welches für die Abwehrkräfte essentiell ist auch B1 das für Nervenfunktionen gebraucht wird Beta-Carotin welches beim Sehen eine wichtige Rolle spiel

​Welche Inhaltsstoffe hat Stevia noch?

In der traditionellen Anwendung sind verschiedene andere Inhaltsstoffe der Pflanze von Bedeutung. Dazu gehören ​Flavonoide, die das menschliche Immunsystem unterstützen. Dazu gehört unter anderem auch die Flavonoid Verbindung Rutin. Diese spielt bei der Behandlung von Venenerkrankungen und bei Durchblutungsstörungen eine Rolle.