Alle Stoffe, die hierzulande als Lebensmittel in der Industrie eingesetzt oder in Handel gebracht werden, brauchen eine gesetzliche Zulassung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ESFA. Diese Zulassung ist auch dann notwendig, wenn in anderen Ländern bereits seit Jahren Erfahrungen vorliegen, die eigentlich eine Unbedenklichkeit bereits nachweisen. Grundlage für die Zulassung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit sind aufwändige […]
Weiter lesen...Die Stevia-Pflanze stammt aus Südamerika. Sie hat den lateinischen Namen Stevia rebaudiana Bertoni. Es waren der Botaniker Moisés Bertoni und der Chemiker Ovidio Rebaudi, die entscheidend an der Erforschung der Pflanze mitgewirkt haben. Über 200 Arten von Stevia gibt es, aber nur die Stevia rebaudiana Bertoni hat die intensiv süßlichen Steviol Glykoside als Inhaltsstoffe. Sie […]
Weiter lesen...Stevia stellt eine natürliche Alternative zu Zucker dar. Ihre besondere Süßkraft macht Stevia sehr geeignet als gesunden Zuckerersatz. Doch welche besonderen physiologischen Eigenschaften sind eigentlich damit verbunden? Warum man also entsprechende Produkte kaufen oder die Pflanze im eigenen Garten anbauen sollte, wird hier beschrieben.Beinflusst Stevia den Stoffwechsel?Der Organismus muss beim Verstoffwechseln von Stevia kein Insulin […]
Weiter lesen...